Mein Name ist Ralf -Jens Schütt (2RJS1970), geb. 25.05.1970 in Husum/Nordfriesland. Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf mit Namen Sollwitt, es liegt im Dreieck von Husum-Flensburg-Schleswig, auf der Schleswigschen Geest.
Nach Ende meiner Schulzeit, begann ich im Sommer 1985 eine Tischlerlehre. Nachdem ich noch 15 Monate als Geselle in meinem Lehrbetrieb gearbeitet hatte war ich 12 Monate bei der Bundeswehr. Danach habe ich mich noch einmal für eineinhalb Jahre in einer Bautischlerei anstellen lassen, aber danach war geplant etwas von der Welt zu sehen, so stopfte ich in meinen 10 Jahre alten Golf ein paar Koffer und auf den Beifahrersitz kam mein neuer Fernseher, und ab ging es ins 820 km entfernte Windsfeld in Mittelfranken, gedacht war einen Sommer dort zu arbeiten. Es wurden dreieinhalb Jahre (13. April 1992 bis 04. Oktober 1995) daraus, von denen ich 18 Monate in einer modernen Möbeltischlerei gearbeitet habe und danach noch für 2 Monate kreuz und quer durch die USA gereist bin. Und zum Schluss besuchte ich noch 3. Semester lang die Meisterschule für das Schreinerhandwerk in Gunzenhausen. Anschließend zog es mich, mit meiner inzwischen Verlobten, Sigrid, wieder in meine Heimat zurück, wo ich seit dem 05. Oktober 1995 in dem Betrieb arbeite, den mein Vater am 01. März 1989 gegründet hat.
Im darauf folgenden Jahr begannen wir mit dem Bau einer Werkhalle einschließlich Nebengebäude. 1998 haben wir unser Haus gebaut, in dem wir 1999 zu zweit einzogen, und seit dem 13. September 2006 mit unserer Tochter Milena Marie (1MMS2006) wohnen.
Zur Ahnenforschung bin ich so ca. mit 10 Jahren kommen, wir sollten in der Schule einen Stammbaum erstellen, dabei wurde mir erst bewusst, dass meine Mutter den gleichen Familiennamen wie mein Vater hatte. Und was mir dann noch auffiel, der Vater meiner Mutter hieß Jens Peter Schütt (4JPS1922), der Vater meines Vaters hieß Jens Christian Schütt (4JCS1909). Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass dort wohl Verwandtschaft bestand, aber so richtig wusste es keiner. Jetzt war das Interesse geweckt!
Ein paar Wochen vor dem Tod meines Großvaters Jens Peter Schütt (4JPS1922), es war Ende 1991 bekam ich von Ihm einen Stammbaum, den er von einem Herrn Hermann Carstensen aus 24392 Ruruplund bei Norderbrarup bekommen hatte. Herr Carstensen uns seine Frau haben von 1980 bis 1990 in Kirchenbüchern sehr viel von den Familien Schütt-Bartelsen-Carstensen erforscht. Mein Großvater war für dieses Thema aber nicht zu begeistern, dennoch hat es aufbewahrt. Da war ich auf einmal im Besitz eines Stammbaumes der von Jens Schütt (10JS1677) geb. (damals noch) unbekannt, gest. 1755 und vier nachfolgenden Generationen sehr ausführlich erforscht worden war. Die letzten Generationen (6) im Stammbaum, Jens Peter Schütt (6JPS1844) und Hans Thomas Schütt (6HTS1849) waren Brüder und wohnten beide in Joldelund, sie hatten zusammen 17 Kinder die von 1873 bis 1892 alle in Joldelund geboren waren, und diese 17 Kinder Schütt und ihre Nachkommen zu erforschen, habe ich mir zur Aufgabe gemacht.
Sehr schnell hat sich übrigens herausgestellt, dass mein Vater Johannes Christian Schütt (3JCS1941) von Hans Thomas Schütt (6HTS1849) abstammte, und meine Mutter Elke Schütt (2ES1948) von Jens Peter Schütt (6JPS1844).
Der jüngste Spross in dem Stammbaum ist unsere Tochter Milena Marie Schütt (1MMS2006). Sie hat von meiner Seite Vorfahren aus der Stammgegend des alten Herzogtums Schleswig, Friesen und Jüten, und ein paar Vorfahren aus Württemberg, die 1763 als Kolonisten aus dem Kraichgau kamen.
Von der Seite meiner Frau Caroline Sigrid Schütt geb. Krug (2CSK1976) - kommen Ahnen aus Franken und Schwaben dazu, worunter viele Exulantenfamilien waren (evangelische Glaubensflüchtlinge, die ca. 1650 während des 30jährigen Krieges aus Oberösterreich ins Mittelfränkische kamen).